Hey, ich bin Eszter, Gründerin von mamayu®
Ich begleite Mütter dabei, ihre Kinder besser zu verstehen, Herausforderungen gelassener zu meistern und mehr Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen.
Weil ich weiss, wie herausfordernd es ist, wenn Wutausbrüche eskalieren und Konflikte den Alltag bestimmen. Wenn du dir wünschst, ruhiger zu bleiben, aber in stressigen Momenten nicht anders kannst.

Mein Weg: Vom Chaos zur Klarheit
Ich habe mich schon immer gefragt, warum wir Menschen so unterschiedlich sind. Warum fällt es manchen leicht, gelassen zu bleiben, während andere schnell überfordert sind?
Als unser zweites Kind ein Jahr alt war, war ich oft erschöpft. Schlaflose Nächte, Konflikte mit meinem Sohn und das Gefühl, nur noch zu funktionieren, bestimmten meinen Alltag. Ich wollte geduldig, liebevoll und präsent sein, aber in vielen Momenten fehlte mir einfach die Kraft.
Rückblickend wurde mir klar: Wenn mein Körper im Ungleichgewicht ist, fehlt mir auch die emotionale Kapazität, mit meinen Kindern auf Augenhöhe zu sprechen. Müdigkeit, Reizbarkeit und Erschöpfung machten es mir schwer, geduldig zu bleiben und ich rutschte in alte Muster. Verhaltensweisen, die ich aus meiner Umgebung übernommen hatte.
Doch ich wollte nicht einfach „weitermachen“, sondern verstehen. Ich habe mich durch zahlreiche Persönlichkeitsentwicklungsseminare, Coaching-Programme und Weiterbildungen immer wieder selbst reflektiert: mein Verhalten, meine Reaktionen, meine Worte. Ich erkannte, dass ich vieles einfach übernommen hatte, ohne es je zu hinterfragen.
Konflikte als Chance – Wie gewaltfreie Kommunikation mein Familienleben verändert hat
Ich wusste, wie ich für meine Familie da sein wollte: mit Geduld, Verständnis und Nähe. Doch in stressigen Momenten fühlte ich mich oft hilflos. Ich wollte ruhig bleiben, doch stattdessen reagierte ich oft gereizt und rutschte in Muster, die ich eigentlich vermeiden wollte.
Als Lehrerin habe ich erlebt, wie viele Kinder mit Unsicherheiten kämpfen. Viele versuchen, „richtig“ zu sein, sich anzupassen, zu funktionieren, weil im Schulalltag oft Leistung mehr zählt als ihre individuellen Bedürfnisse. Doch was, wenn Kinder sich selbst gar nicht wirklich kennenlernen? Wenn sie nie erfahren, dass ihre Gefühle wichtig sind und wie sie selbst erkennen, was sie brauchen? Genau hier können Eltern so viel bewirken – indem sie ihren Kindern den Raum geben, sich selbst zu verstehen und ihre Bedürfnisse auszudrücken.
Auch meine eigene Schulzeit war geprägt von diesem Gefühl, dass ich „richtig“ sein muss, um akzeptiert zu werden. Für meine Kinder wollte ich das anders machen. Ich wollte eine tiefe Verbindung zu ihnen, eine, in der sie sich geliebt fühlen, egal ob sie stark, schwach oder verletzlich sind, Fehler machen oder gerade strahlen.

Konflikte entstehen nicht nur durch Worte, sondern oft durch unerfüllte Bedürfnisse, die gehört werden wollen.
Doch dann kam der Moment, in dem mir bewusst wurde, dass Konflikte eine Einladung sind, genauer hinzusehen. Genau das habe ich in der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gefunden.
Einer meiner grössten Aha-Momente war ein alltäglicher Konflikt. Mein Kind sah mich wütend an und schleuderte Worte entgegen, die mich im ersten Moment verletzten. Früher hätte ich wohl gesagt: „Das sagt man nicht!“ Doch diesmal hielt ich inne, setzte den Gefühls- und Bedürfnis-Check der GfK ein und fragte mich: Was steckt wirklich dahinter?
Und dann wurde es klar: Mein Kind brauchte meine Nähe und unsere gemeinsame Zeit und keine Ermahnung. Während ich zu sehr mit meinen To-dos beschäftigt war, hatte ich übersehen, dass es nach Verbindung und Spiel suchte.
Diese Erkenntnis hat meine Sicht auf Konflikte verändert. Kinder provozieren nicht, sie drücken aus, dass etwas in ihnen gerade nicht im Gleichgewicht ist. Heute versuche ich, hinter das Verhalten zu schauen, statt es zu bewerten und das hat unser Miteinander grundlegend verändert.

Ayurveda – Die Kraft, sich selbst besser zu verstehen
Doch emotionale Werkzeuge allein reichten nicht. Ich verstand mein Kind jetzt besser, doch ich merkte auch: Wenn ich selbst erschöpft bin, fehlt mir die Kraft, all das umzusetzen.
Ich habe schon früh gespürt, dass Ernährung und unsere körperliche Balance einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Doch mit Ayurveda hat sich für mich eine neue Welt geöffnet.
Ich begann zu verstehen, dass nicht jeder Mensch gleich ist und dass wir individuell herausfinden dürfen, was uns wirklich guttut. Es geht nicht darum, noch mehr zu leisten oder besser zu funktionieren, sondern darum, sich selbst wirklich zu verstehen und die echteste, ursprünglichste Version von sich selbst zu leben.
Ayurveda half mir, in meinen eigenen Rhythmus zu finden, statt mich an allgemeine Tipps und Methoden zu klammern. Es zeigte mir, dass Körper, Geist und Emotionen untrennbar miteinander verbunden sind und dass ich nur dann wirklich für meine Familie da sein kann, wenn ich selbst in meiner Kraft bin.
Warum mit mir?
Ich vereine zwei kraftvolle Ansätze, die dich in deinem Familienalltag nachhaltig unterstützen:
Gewaltfreie Kommunikation, um Konflikte ohne Machtkämpfe zu lösen, mit Klarheit auf dein Kind einzugehen und echte Verbindung zu schaffen.
Ayurveda, um Körper und Geist zu stärken, deine Energiequellen bewusst wahrzunehmen und Stress gezielt zu regulieren.
Mit meiner Erfahrung als Lehrerin und Mutter von zwei Kindern verbinde ich fundiertes Wissen mit gelebter Praxis. Diese Kombination hilft mir, dich nicht nur mit Fachwissen zu unterstützen, sondern auch mit Impulsen, die sich im echten Familienalltag bewährt haben.
Ich selbst bin ständig in diesem Lernprozess. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, Herausforderungen und Wachstumsschritte.

Meine Vision
Ich wünsche mir eine Welt, in der Kinder von Anfang an spüren, dass sie richtig sind, genau so, wie sie sind. Eine Zukunft, in der sie zu selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen, die ihre Stärken kennen, ihre Gefühle ausdrücken können und mutig ihren eigenen Weg gehen.
Doch damit Kinder in dieses Vertrauen finden, brauchen sie Eltern, die selbst in Verbindung mit sich stehen. Denn wenn wir lernen, uns selbst zu verstehen, achtsam zu kommunizieren und für unsere Bedürfnisse einzustehen, geben wir ihnen genau dieses Geschenk mit auf den Weg.
Was ist mamayu®?
Mamayu® ist eine Einladung an Mütter, zu sich selbst zurückzufinden. Der Name steht für die Verbindung zwischen „Mama“ und „You“, zwischen deiner Rolle als Mutter und dem, was dich als Mensch einzigartig macht.
Viel zu oft verlieren wir uns im Mama-Alltag zwischen To-dos, Konflikten und Erwartungen. Wir funktionieren, statt wirklich zu spüren, wer wir sind und was wir brauchen.
Meine Programme helfen dir, dich selbst besser zu verstehen, deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und mit mehr Klarheit und Ruhe auf dein Kind zu reagieren. Mit praktischen Werkzeugen lernst du, dein Familienleben bewusster zu gestalten, Konflikte gelassener zu lösen und stressige Momente souverän zu meistern. Denn Veränderung beginnt bei dir und wirkt in deiner ganzen Familie.

Es gibt nicht den einen richtigen Weg, aber es gibt Wege, die sich leichter und stimmiger anfühlen.
Bereit für deinen Weg?
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten. Für mehr Energie, Gelassenheit und echte Verbindung in deinem Familienleben.